Unsere Zucht

Seit vielen Jahren züchten wir mit großer Freude eine kleine Anzahl von tollen Fohlen mit verschiedenen Hengsten.
Unser Ziel beim Züchten sind große, stabile Pferde mit viel Tölt und guten Grundgangarten bei freundlichem Charakter


 

Dieses Jahr bekommen wir, unter Anderen, ein Fohlen von unserem selbstgezogenen jungen Hengst Hjalti von Kleers Hof 
Er entwickelt sich vielversprechend.
Schaut selbst.....

2021 bekam unsere selbstgezüchtete  Glaera ein Hengstfohlen von Smári vom Soonwald ein Arion frá Eystra-Frodholti Sohn

Sein Name ist  Kilian von Kleers Hof

Das Jahr 2020!

Die Alsvinur-Kinder sind schon angeritten und wir sind  ganz begeistert von ihnen. 

Wir sind ganz gespannt wie sie sich weiter entwickeln.

Da ist Fafnir, aus der Derja von Kleers Hof, der imposante, schwungvolle und bildschöne Viergänger. 

Dann Fjölnir, aus der Dopa von Kleers Hof, der elegante etwas vorsichtige wahrscheinlich Fünfgänger mit seinen hoch weiten Bewegungen.

Dann Fifla, aus der Sol von Faxabol, die witzige Fünfgängerin mit ihrem fleisigen, flotten Tölt
Und gerade jetzt wurde noch Frida, aus der Duna von Kleers Hof, angefangen. Die höfliche Fünfgängerin mit ihrem Naturtölt mit Trab. Sie hatte im Sommer ein Fohlen von Odin vom Habichtswald bekommen das sich sehr schick zeigt und auf das wir natürlich ganz gespannt sind.

Decksaison 2015


In der Decksaison 2015 hatten wir uns den Álfasteinn-Sohn
Alsvinnur vom Wiesenhof ausgeliehen, der bei uns in der Herde gedeckt hat. 

Nun warten wir ganz gespannt auf die Fohlen, die wir ab Mitte April 2016 erwarten. Gedeckt wurden drei Jungstuten von „unserem“ Hamur, der inzwischen verkauft ist, aber auch unsere Sól von Faxaból, die bestimmt ein sehr spannendes Fohlen bringen wird..

Decksaison 2011

Hamur vom Wiesenhof (geb. 2005), ist ein Högnudur vom Wiesenhof-Sohn. 

Er ist der erste Nachkomme der Broka vom Wiesenhof, die 2007 Weltmeisterin bei den 6-jährigen Stuten wurde.

VV: Hrafn frá Gardabæ                     MV: Gustur frá Grund

VM: Hnysa vom Wiesenhof             MM: Pika vom Wiesenhof


Deckgebühr:  500 €          Weidegeld:  4,5 € / Tag


Decktermine:  Dieses Jahr wird Hamur für seine Materialprüfung und für Turniere durchgehend trainiert. Decktermine sind  nach Absprache möglich.

                                                     

Hamurs Richterspruch bei der Jungpferdematerialprüfung lautet: Gut aufgerichteter Junghengst mit viel positiver Energie, hoch-weiter Bewegung im Trab und gut gesprungenem Galopp, Tölt im Ansatz gezeigt. Er erhielt die Gesamtnote 8,03.

Uns begeistert Hamur immer wieder durch seinen tollen, ausgeglichenen Charakter, sowie durch seine fließenden Gänge bei sehr gutem Gleichgewicht und toller Selbsthaltung.